IT-Betreuung für Stadtwerke & Versorger

Strukturierte IT-Betreuung für Stadtwerke, Wasserwerke und kommunale Betriebe – mit kontinuierlichem Monitoring, klar definierten Prozessen und transparenter Kommunikation. Ziel ist eine zuverlässige IT, die den laufenden Betrieb absichert und Wartungsaufwand reduziert.

Umfassende IT-Betreuung im laufenden Betrieb

Monitoring & Frühwarnsysteme
Permanente Überwachung von Servern, Netzwerken und Diensten. Störungen werden automatisch erkannt und gemeldet, bevor Ausfälle entstehen.
Support & Störungsbehebung
Schnelle Unterstützung bei technischen Problemen – telefonisch oder per Fernwartung. Reaktionszeiten sind klar definiert und dokumentiert.
Patchmanagement & Wartung
Regelmäßige Updates, Sicherheitsprüfungen und Kontrolle kritischer Systeme. Protokollierte Abläufe sorgen für Nachvollziehbarkeit und Stabilität.
Datensicherung & Wiederherstellung
Mehrstufige Backup-Konzepte mit definierten Wiederherstellungszielen (RTO/RPO). Alle Sicherungen werden regelmäßig geprüft und dokumentiert.

Strukturierte Prozesse & klare Verantwortlichkeiten

Eine verlässliche IT-Betreuung beruht auf klaren Abläufen: wiederkehrende Wartungen, definierte Kommunikationswege und vollständige Dokumentation aller Systeme. Durch standardisierte Prozesse werden Fehlerquellen reduziert und Ausfälle nachvollziehbar verhindert.

Regelmäßige Abstimmungen stellen sicher, dass IT-Betrieb und Fachbereiche eng verzahnt bleiben. So bleibt die technische Infrastruktur stets auf dem aktuellen Stand – ohne unvorhersehbare Kosten.

Vorteile einer kontinuierlichen IT-Betreuung

Hohe Betriebssicherheit
Laufende Überwachung und Wartung minimieren Störungen und senken Ausfallzeiten.
Planbare Kosten
Festpreisvereinbarungen ermöglichen eine klare Kalkulation und vermeiden unvorhergesehene Zusatzkosten.
Nachvollziehbare Abläufe
Alle Maßnahmen und Prüfungen werden dokumentiert – ideal für Audits und NIS2-Vorgaben.
Direkte Ansprechpartner
Schnelle Reaktion durch kurze Kommunikationswege und fest definierte Eskalationsstufen.

Regional betreut – technisch auf höchstem Niveau

Die IT-Betreuung erfolgt direkt aus Ainring mit Schwerpunkt auf Stadtwerke und kommunale Versorger im Berchtesgadener Land, Traunstein und angrenzenden Regionen. Durch automatisiertes Monitoring und dokumentierte Prozesse können auch entfernte Standorte sicher betreut werden – stets mit Fokus auf Stabilität und Nachvollziehbarkeit.

IT-Betreuung anfragen oder Systeme prüfen lassen

Eine strukturierte IT-Betreuung sorgt für Stabilität, Sicherheit und planbare Abläufe. Bei Bedarf kann eine Bestandsaufnahme durchgeführt werden, um Optimierungspotenziale zu erkennen und Risiken frühzeitig zu beseitigen.