Planung, Betrieb und Absicherung von IT-Systemen für Stadtwerke, Wasserwerke und Energieversorger. Fokus auf Versorgungssicherheit, Stabilität und nachvollziehbare Prozesse – mit Erfahrung im KRITIS- und Telekommunikationsumfeld.
Aufbau, Modernisierung und Betrieb von Netzwerken, Servern, Storage und Virtualisierungssystemen – abgestimmt auf Versorgungssicherheit und Skalierbarkeit.
Laufende Wartung, Monitoring und Support mit klar definierten Prozessen und festen Ansprechpartnern. Technische Stabilität durch dokumentierte Abläufe und Frühwarnsysteme.
Umsetzung der NIS2-Richtlinie gemeinsam mit spezialisierten Partnerfirmen aus den Bereichen Informationssicherheit, Recht und Auditierung – technisch und organisatorisch abgestimmt.
Kommunale Versorger unterliegen besonderen Anforderungen an Sicherheit, Verfügbarkeit und Nachvollziehbarkeit. Neben der IT für Büro- und Verwaltungsaufgaben spielt die technische Integration von Leit- und Steuerungssystemen eine zentrale Rolle.
Durch strukturierte Betreuung, Redundanzkonzepte und Monitoring werden Ausfallrisiken reduziert und regulatorische Anforderungen erfüllt – von der Netzwerkinfrastruktur bis zur Cloud-Anbindung.
Die Betreuung erfolgt direkt aus Ainring mit Schwerpunkt auf Stadtwerke, Wasserwerke und kommunale Betriebe im Berchtesgadener Land, Traunstein und angrenzenden Regionen. Technische Erfahrung aus Telekommunikation, Monitoring und Virtualisierung sorgt für praxisnahe, belastbare IT-Lösungen.
IT-Betrieb, Sicherheit und Compliance für kommunale Versorger – strukturiert, dokumentiert und auf Versorgungssicherheit ausgelegt. Eine abgestimmte IT-Infrastruktur schafft die Grundlage für effiziente Abläufe und nachhaltigen Betrieb.